Tag der offenen Stalltür mit Familientag

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 01/05/2022
0:00

Veranstaltungsort
Reitverein Zeitz

Kategorien Keine Kategorien


Zeitz

Breitensportliche Veranstaltung des Reit- und Fahrvereines Zeitz- Bergisdorf e.V.

„Tag der offenen Stalltür „mit Familientag

1.5.2022 (WB)

Veranstalter: RFV Zeitz- Bergisdorf e.V.

Nennschluss: 27.4.2022

Nennungen an:  RFV Zeitz-Bergisdorf e.V.

                              Albrechstr.43    06712 Zeitz

                              Tel. Nr. 03441226496    Email: RFV-Zeitz@t-online.de

Die WBO – Veranstaltung findet auf dem Gelande des RFV Zeitz-Bergisdorf e.V. in der Friedensstr.90 in   06712 Zeitz statt.

Vorläufige ZE Beginn: voraussichtlich 10.30 Uhr

So. Prf.1   10.30 Uhr Führzügel – WB, Prf. 2    11.30 Uhr Reiterwettbewerb S- T

Richter: Joachim Bock

 

TEILNAHMEBERECHTIGT:

Stamm – Mitglieder von Vereinen der LV Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen

  • Besondere Bestimmungen:
  • Ansprechpartner: RFV Zeitz – Bergisdorf e.V.
  • Kerstin Grajek 015253491372 oder Büro 03441226496 Angelika Schlegel
  • Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den offiziellen Regelungen zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen
  • Mit der Abgabe der Nennung ist dieses verbindlich
  • Auch bei Nichtteilnahme ist der Einsatz fällig
  • Der Einsatz ist vor Ort in der Meldestelle vor dem ersten Start zu entrichten
  • Nennungen nach Nennschluss = doppelter Einsatz;
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen bzw. das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
  • Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/ Verbandes sowie Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden
  • Die Zeiteinteilung wird unter der Internetseite des RFV veröffentlicht
  • Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
  • Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Nenner die „Allgemeinen und besonderen Bestimmungen“ der LK Sachsen – Anhalt an.
  • Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO §§ 66,67 und ADMR hingewiesen und ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich jeder Nenner diesen und den dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen –vgl. Teil D der LPO- unterwirft.
  • Hufschmied ist nicht anwesend

 

  1. Führzügel – WB / WBO WB 221 (E)

Pferde / Ponys: 5- jährig + älter:

Teilnehmer: Jahrgang 2010– 2017; LK 0 und ohne:

die an keiner weiteren Prüfung teilnehmen

Anforderungen: in Anlehnung an WBO /WB 221

Ausrüstung: gemäß LPO / WBO; Hilfszügel und Beinschutz erlaubt;

Einsatz: 6,00 Euro

 

  1. Reiter-WB Schritt / Trab (WB 233)

Pferde / Ponys: 5-jährig + älter;

Teilnehmer: Jahrgang 2006 + jünger; LK 0 und ohne:

Anforderungen: in Anlehnung an WBO / WB 233)

Ausrüstung: gemäß LPO / WBO; Hilfszügel und Beinschutz erlaubt;

Einsatz: 6,00 Euro

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.