Zeitplan Reitturnier Zeitz 29.7.2017
Tel. Nr. Meldestelle (nur gültig am Turniertag) 0176 20278793 oder 0162 8650765
Samstag: 29.07.2017 07:00 – 16:00
Zeit | Nr. | Prüfung | Aufgabe | St. Pl | Melde-schluss | |
08:00 | 08:30 | 7 | Schnuppervierkampf “Mini” | 2 | 07:00 | |
08:00 | 08:30 | 8 | Schnuppervierkampf | 3 | 07:00 | |
08:30 | 09:30 | 10 | E-Dressur WB Abt. 1997 und jünger | E6-1 | 12 | 07:30 |
09:30 | 11:00 | 2 | Reiter WB Schritt/Trab | WB233 | 18 | 08:00 |
11:00 | 12:00 | 6 | Pony-Reiterspiele-WB (U16) Mannschaftswettbewerb | 7 | 09:30 | |
12:00 | 12:20 | 3 | Dressurreiter – WB mit Hufschlagfiguren | WB242 | 10 | 10:30 |
12:20 | 13:00 | 5 | Stillspring – WB Mini | WB 265 | 8 | 10:50 |
13:00 | 13:30 | 1 | Führzügel – WB WBO | WB221 | 7 | 11:30 |
13:30 | 14:00 | 11 | Stilspring – WB mit erlaubter Zeit (EZ/WBO) | 60 | 12:00 | |
14:00 | 15:00 | 10 | E Dressur WB Abt. 1996 und älter | E6-1 | 10 | 12:30 |
15:00 | 15:30 | 4 | Geschicklichkeitswettbewerb (Schritt/Trab) | 4 | 13:30 |
Achtung! Prüfung Nr. 9 Fahrprüfung entfällt
Richter: Hei Bernd Heinig
Kä Stefanie Käßner
Parcourchef: Reitverein Zeitz Bergisdorf
Bitte beachten das wegen der Sperrung der Albrechtstraße die Zufahrt nur aus Richtung Grana / Südzucker erfolgen kann.
Pferdename + Kopfnummer
Brauni | 2 |
Calipzo | 3 |
Chara | 33 |
Chicco | 4 |
Desperio’s Sun | 5 |
Emina | 6 |
Fighting Lola | 17 |
Flamme | 7 |
Forlan | 8 |
Great Lord | 35 |
Kalle | 9 |
Klinkert | 42 |
Kronprinz | 10 |
La Senora Verde | 12 |
Lady Laspari | 11 |
Leonardo | 13 |
Lissy | 14 |
Lissy II | 15 |
Little Lady | 16 |
Losander | 18 |
Lucas | 19 |
Marty’s Girl | 20 |
Moritz | 21 |
Nino | 40 |
No Limit | 22 |
Palme | 23 |
Pegasus | 39 |
Pia | 41 |
PingPong | 24 |
Punta Coco | 32 |
Rex | 37 |
Roma Z | 25 |
Sammy | 26 |
Sunshine | 38 |
Susan Meißen | 27 |
Tarabas | 34 |
Thessilia | 28 |
Tinkerbell | 29 |
TipTop | 30 |
Unna | 1 |
White Star | 31 |
Yvette Insolito | 36 |
Zeitz
Breitensportliche Veranstaltung des Reit-und Fahrvereines Zeitz- Bergisdorf e.V.
29.07.2017 ( WB )
Veranstalter: RFV Zeitz-Bergisdorf e.V.
Nennschluss: 20.07.2017
Nennungen an: RFV Zeitz-Bergisdorf e.V.
Albrechstr.43 06712 Zeitz
Tel.Nr. 03441/226496 Email: RFV-Zeitz@t-online.de
Die WBO – Veranstaltung findet auf dem Gelände des RFV Zeitz-Bergisdorf e.V. in der Albrechtstr.43 in 06712 Zeitz statt.
Vorläufige ZE Beginn: voraussichtlich 08.00 Uhr
Richter: Bernd Heinig , Stefanie Käßner
LK- Beauftragter
Parcourschef/in: RFV Zeitz- Bergisdorf e.V.
TEILNAHMEBERECHTIGT:
Stammmitglieder von Vereinen der LV Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen
- Besondere Bestimmungen:
- Ansprechpartner: RFV Zeitz – Bergisdorf e.V.
- Kerstin Grajek 0152/53491372 oder Büro 03441/226496 Angelika Schlegel / Ivonne Pioch
- Mit der Abgabe der Nennung ist dieses verbindlich
- Auch bei Nichtteilnahme ist der Einsatz fällig
- Der Einsatz ist vor Ort in der Meldestelle vor dem ersten Start zu entrichten
- Nennungen nach Nennschluss = doppelter Einsatz;
- Ehrenpreise für die Sieger
- Unterbringung der Pferde in Tagesboxen (20,00 Euro ) begrenzt möglich:
(Reservierung bei Büro 03441/226496 Angelika Schlegel / Ivonne Pioch
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen bzw. das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Mit der Abgabe der Nennung erkennt der Nenner die „Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen“ der LK Sachsen – Anhalt an.
- Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO §§ 66,67 und ADMR hingewiesen und ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich jeder Nenner diesen und den dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen –vgl.Teil D der LPO- unterwirft.
- Führzügel – WB / WBO WB 221 ( E)
Pferde: 4- jährig + älter:
Teilnehmer: Jahrgang 2005 – 2012 ; LK 0 und ohne:,
die an keiner weiteren Prüfung teilnehmen
Anforderungen: in Anlehnung an WBO /WB 221
Ausrüstung: gemäß LPO / WBO; Hilfszügel und Beinschutz erlaubt;
Einsatz: 5,00 Euro
- Reiter-WB Schritt / Trab (WB 233 )
Pferde: 5-jährig + älter;
Teilnehmer: Jahrgang 2005 + jünger; LK 0 und ohne:
Anforderungen: in Anlehnung an WBO / WB 233 )
Ausrüstung: gemäß LPO / WBO; Hilfszügel und Beinschutz erlaubt;
Einsatz: 5,00 Euro
- Dressurreiter – WB mit Hufschlagfiguren WB 242 )
Pferde: 5-jährig + älter
Teilnehmer: Jahrgang 2001 + jünger; LK 0 und ohne;
Anforderungen: in Anlehnung an WBO / WB 242 )
Ausrüstung: gemäß LPO / WBO; Hilfszügel und Beinschutz erlaubt;
Einsatz: 5,00 Euro
- Geschicklichkeitswettbewerb ( Schritt / Trab )
Pferde: 5-jährig + älter;
Teilnehmer: Jahrgang 2005 + jünger; LK 0 und ohne;
Anforderungen: in Anlehnung an WBO
Ausrüstung: gemäß LPO / WBO; Hilfszügel und Beinschutz erlaubt;
Einsatz: 5,00 Euro
- Stilspring – WB (WB 265 ) – Mini
Pferde: 5- jährig + älter;
Teilnehmer: Jahrgang 2001 + jünger; LK 0 und ohne;
Anforderungen: in Anlehnung an WBO / WB 265 )
Ausrüstung. Gemäß LPO / WBO;
Einsatz. 5,00 Euro
- Pony-Reiterspiele-WB ( U 16 )- Mannschaftswettbewerb
Ponys: 5-jährig + älter; K-,M-,G-Ponys (Das Stockmaß darf nicht unterhalb der Bauchnabelhöhe der Reiter liegen )
Teilnehmer: Junioren. Jahrgang 2001 + jünger
Es können beliebig viele Mannschaften / Einzelstarter teilnehmen, die einem Verein oder einem Kreisverband angehören. Bitte Teamname und Mitreiter bei der Nennung angeben ! Eine Mannschaft / Team besteht aus 4 Reitern und Ponys. Einzelstarter werden vor Ort zu Mannschaften zusammengelost. Der Veranstalter behält sich das Recht vor den Mannschaftswettbewerb in einen Einzelwettbewerb umzuwandeln, wenn nicht mindestens drei Mannschaften an den Start gehen. Anforderungen: Der Wettbewerb besteht aus 4 Geschicklichkeitsspielen.
Spiel 1: Slalomrennen (Staffelstab)
Spiel 2: Becher versetzen
Spiel 3: Kartoffelrennen / Socken in den Eimer
Spiel 4: Sacklauf / Dreibeinrennen
Bewertung: Geritten wird gegen die Zeit. Das Team mit der besten Zeit erhält so viele Punkte, wie Mannschaften teilnehmen. Das zweitbeste Team 1 Punkt weniger, das nächste Team 1 Punkt weniger; usw. Das Team mit insgesamt den meisten Punkten in allen Spielen gewinnt. Das Führen der Ponys ist erlaubt. Der Strick muss jedoch durchhängen. Das Pony darf nicht gezogen werden.
Einsatz: 5,00 Euro pro Teilnehmer
- Schnuppervierkampf „ Mini „
1.Abt. Teilnehmer: Jahrgang 2007 + jünger
2.Abt. Teilnehmer: Jahrgang 2006 + älter
Anforderungen: bestehend aus:
- Wettbewerb Nr. 2: Reiter- WB Schritt / Trab (WB 233)
- Wettbewerb Nr. 4: Geschicklichkeitswettbewerb ( Schritt / Trab)
- Cross-Lauf : 1000 m
Hinweis: Die Wettbewerbe Nr. 2 und 4 müssen extra genannt und bezahlt werden !
Einsatz: 5,00 Euro
- Schnuppervierkampf
1.Abt. Teilnehmer: Junioren, Jahrgang 2004 + jünger
2.Abt. Teilnehmer: Junioren, Jahrgang 2003 + älter
Anforderungen: bestehend aus
- Wettbewerb Nr. 3: Dressurreiter-WB mit Hufschlagfiguren WB 242 )
- Wettbewerb Nr. 5: Stilsprung-WB (WB 265 ) – Mini
- Cross- Lauf .: 1000 m
Hinweis: Die Wettbewerbe Nr. 3 und 5 müssen extra genannt und bezahlt werden !
Einsatz: 5,00 Euro
- Hindernis- Fahr – WB ( E )
für Ein- und Zweispänner ( nach Strafpunkten und Zeit)
Pferde / Ponys: 4 jährig + älter;
Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 0 – 6, und ohne
Ausrüstung: WB 411, Richtv. WB 411 (Fehler / Zeit)
Aufgabe Beifahrer ist Pflicht
Einsatz. 5,00 Euro
- E –Dressur – WB
Pferde /Ponys: 5 jährig + älter;
Teilnehmer: LK 0- 6, und ohne
1.Abt. Jahrgang 1996 + älter
2.Abt. Jahrgang 1997 + jünger
Ausrüstung WB 247 / Richtv. WB 247
Aufgabe: E 6/1
Einsatz: 5,00 Euro
- Stilspring – WB mit Erlaubter Zeit ( EZ / WBO )
WB 265
Pferde / Ponys: 5 jährig + älter
Teilnehmer: Alle Altersklasse, LK 0 + 6 und ohne LK
Ausrüstung WB 265 Richtv. WB 265
Einsatz: 5,00 Euro